Die Person hinter Linde Wellnessmassagen
Mein Name ist Sieglinde Vogel. Ich bin stolze Mama von zwei erwachsenen Söhnen und glückliche Oma, seit meine Enkelin 2013 das Licht der Welt erblickte. Gebürtig stamme ich aus Pforzheim, es war seit vielen Jahren mein (Lebens-)Traum und Wunsch in die Südpfalz zu kommen. Nach meiner beruflichen Veränderung, erfüllte ich mir meinen Wunsch meine Wellness-Massage-Praxis in Landau zu eröffnen. Über Umwege in, meiner seit 1990 bestehenden Selbständigkeit im kaufmännischen Bereich, führte mich mein Lebensweg zu meinem heutigen Beruf und meiner Berufung. Schon in jungen Jahren massierte ich Freunde mit erstaunlichen, positiven Rückmeldungen. Nach erfolgreicher Ausbildung zur Wellness-Masseurin bei der Heilpraktikerschule in Stuttgart, eröffnete ich im August 2010, in Landau meine Wellnessmassage-Praxis. Ich nahm an vielen zertifizierten Aus- und Fortbildungen teil. Im September 2012 absolvierte ich meine Ausbildung zur zertifizierten Medizinproduktberaterin als Kooperationspartnerin der Firma Rayonex Biomedical GmbH in Lennestadt.
Ich ergänze meine Arbeit mit der physikalischen Gefäßtherapie Bemer. Wenn Sie mehr erfahren möchten klicken Sie hier !
Mein Anliegen ist es, Sie mit meinen Entspannungsmassagen darin zu unterstützen, Entspannung und Wohlbefinden zu erfahren, damit Ihr Körper, Ihr Geist und Ihre Seele wieder im Einklang sind.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Sieglinde Vogel
Meine Wellness Massage Praxis steht unter einem ganz besonderen Namen, dem Namen der Linde. Zum Einen gaben mir meine Eltern den Vornamen Sieg-linde und zum Anderen begleitet mich der Lindenbaum seit meiner Kindheit. Seine Bedeutung und Botschaft stehen völlig in Einklang mit meiner Berufung als Wellness-Masseurin.
Die Linde steht für Geborgenheit, Herzlichkeit und Glück. In meiner Praxis sehe ich nach einer Wellness Massage glückliche, lächelnde Menschen, die entspannt und mit neuer Lebensfreude gestärkt ihres Weges gehen.
Die Linde galt bei den Germanen und den Slawen als heiliger Baum. In Volks- und Liebesliedern wird die Linde wie kein anderer Baum besungen, Heimatgefühl und Frieden sind mit der Linde verbunden. Die Form der Lindenblätter ähnelt der eines Herzens, viele Menschen haben sich unter dem Schatten einer Linde verliebt oder setzten sich nach Feierabend unter eine Linde. In der Lindenblütenzeit konnte man die beruhigende und erheiternde Wirkung des Duftes genießen und sein Herz öffnen. Lindenblüten wird eine beruhigende Wirkung nachgesagt. Gestresste, nervöse Menschen fühlen sich mit Lindenblütentee viel entspannter und ein Vollbad mit Lindenblüten ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele.